- Kompromisse zwischen widersprechenden Teilzielen finden
- Handlungsschwerpunkte bilden und wechseln können
- Sich ein
Modell den Systems machen, Analogien bilden und überprüfen, um Konsequenzen von Eingriffen abschätzen zu können - Informationne im richtigen Auflösungsgrad suchen:
Keine übertriebene Detailversessenheit, keine unzulässige Vergröberung
- Informationen zur rechten Zeit suchen, nicht zu lange suchen
- Entscheidungen zur rechten Zeit treffen
- Vorsicht vor unreflektierter Anwendung bisher verwendeter Methoden
- Vorsicht vor Aktionismus, der nur Aktivität und Kompetenz vorspiegeln soll
- Vorsicht vor zu abstrakten oder nur abstrakten Modellen
- Vorsicht vor zu stark vereinfachten Modellen:
Eine einzige und alleinige Ursache für das Problem gibt es meist nicht - Vorsicht vor zu stark vereinfachten Modellen:
Eine einzige und alleinige Ursache für das Problem gibt es meist nicht
- Vorsicht vor billigen Entschuldigungen
(Immunisierende Marginalkonditionierung)
Denkvermögen und Problemlösefähigkeiten sind Kapital!
| |