 |
|
 |
 |
Vernetztes Denken für FührungskräfteVon Peter Enzenberger Software-Entwicklung - Simulationsverfahren - Internetanwendungen
Vernetztes Denken für Führungskräfte (PDF-Datei)
Aus dem Inhalt:
- Anforderungen an Führungskräfte
- Kennzeichen komplexer Systeme:
Komplexität – Vernetztheit – Intransparenz – Dynamik - Zielkonflikte - Vernetztes Denken gezielt einsetzen
- Von der Logik des Misslingens
Eins nach dem anderen Eine Ursache – eine Lösung Lineare Extrapolation Die Dinge im Griff haben = kompetent sein?“ Probleme, die ich nicht kenne, habe ich nicht - Ist Vernetztes Denken trainierbar?
Ich spiele, um Ernst zu machen!
- Das Simulationsverfahren MANAGE!
- Faustregeln für Vernetztes Denken
| 
|
|
|
|
|
|
 |